Arbeiten und wohnen, hier wird es sich lohnen - FALC Immobilien Heilbronn
450.000€
Festpreis
29.06.2022
74249 Jagsthausen
Preisinformation: 1 Stellplatz
Lage: Jagsthausen ist eine Gemeinde im Landkreis Heilbronn im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs. Sie gehört zur Region Heilbronn-Franken und zur äußeren Metropolregion Stuttgart. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Jagsthausen und Olnhausen.
Am grünen Ufer der Jagst sitzen, die Füße ins ewig dahinfließende Wasser und die Seele in die Freiheit baumeln lassen. Am Fluß entlangschlendern und die Natur wiederentdecken. Die Jagst: ein einziges Vergnügen.
Die Burgfestspiele Jagsthausen gehen im Jahr 2020 in ihre 71. Spielzeit. Die Götzenburg ist ein Wahrzeichen der Gemeinde Jagsthausen, sie war der Stammsitz des Götz von Berlichingen und ist somit ein Schauplatz der Weltliteratur. Mit den Burgfestspielen lässt Jagsthausen Jahr für Jahr Goethes Götz am Originalschauplatz lebendig werden. Die Burgfestspiele präsentieren ein breites und engagiertes Kulturprogramm, das von Vielseitigkeit und vom konzeptionellen Anspruch an modernes Theater geprägt ist.
Das im Alten Rathaus untergebrachte Friedrich-Krapf-Museum beherbergt mehr als 2000 römische Fundstücke. Eine andere wichtige Antikensammlung zur Ortsgeschichte befindet sich im Schlossmuseum in der Götzenburg. Dort werden auch die beiden Eiserne Hände des Götz von Berlichingen ausgestellt. Seit 1994 findet in Jagsthausen jährlich eine Skulpturenausstellung bekannter Künstler statt. Bisher vertreten waren unter anderem Alfred Hrdlicka und Karl-Henning Seemann. In der Ortsmitte befindet sich das archäologische Denkmal und Freilichtmuseum Römerbad Jagsthausen.
Von Mai bis Oktober findet jeden ersten Sonntag im Monat auf dem Trautenhof bei Jagsthausen ein Motorradgottesdienst statt. Im Sommer findet zweijährig ein Dorffest statt, welches insbesondere durch die im Ort ansäßigen Vereine veranstaltet wird.
Die wichtigste Verkehrsverbindung ist die Straße durch das Tal der Jagst. Die Entfernung nach Heilbronn beträgt ca. 40 km, jene nach Schwäbisch Hall und zum Bahn- und Verkehrsknoten Crailsheim etwa 50 km. In Möckmühl befindet sich auch eine Anschlussstelle der A 81. Der nächste in Betrieb befindliche Bahnhof ist an der Frankenbahn in Möckmühl. Den Verkehr übernehmen Linienbusse des Verkehrsverbundes HNV.
Ausstattung: Sichere Anlage, Wohnobjekt und Gewerbe vereint. Alle guten Dinge sind drei!
Bei dieser vielseitigen Immobilie haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Sie können sich mit Ihrer Familie auf den zwei oberen Etagen auf insgesamt 195 m² Wohnfläche häuslich einrichten. So können Sie sich einen weiteren Weg zu Ihrer Arbeitsstelle ersparen. Andernfalls können Sie die Wohneinheiten als Kapitalanlage nutzen, denn diese sind aktuell auch komplett vermietet, es gab nie Leerstand.
Auf den Böden der Wohnungen finden Sie überwiegend zeitloses, pflegeleichtes Laminat vor und die Wände sind in schlichtem Weiß gehalten. Dies sind perfekte Voraussetzungen, damit Sie sich hier individuell einrichten können.
In der Gaststätte finden Sie auf den Böden moderne, pflegeleichte Fliesen und ebenfalls weiße Wände, welche die Räume sehr hell und freundlich wirken lassen. Die großen Fenster des Restaurants sorgen zusätzlich für Helligkeit, frische Luft und eine einladende Atmosphäre. Die Kunden WCs des Restaurants sind komplett gefliest und weisen ein sehr modernes Flair auf. Die große Profiküche ist ebenfalls komplett gefliest mit hellen Fliesen und lässt keine Wünsche offen. Hier finden Sie alles, was Sie für den Gastronomiebetrieb brauchen. Eine gemütliche Bar im Gästebereich ist inklusive.
Verlieren Sie keine Zeit mehr und nutzen Sie jetzt Ihre Chance, diese vielfältige Gewerbeimmobilie mit Wohnraum zu erwerben, oder nutzen Sie dieses Objekt als Kapitalanlage und sichern Sie sich Ihre Miet- und Pachteinnahmen! Überzeugen Sie sich bei einem Besichtigungstermin selbst - Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Stichworte: Nutzfläche: 198,00 m², Gesamtfläche: 393,00 m², Bürofläche: 198,00 m², Anzahl Balkone: 2, Anzahl Terrassen: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 50,00 m², Anzahl der Gewerbeeinheiten: 1, Bundesland: Baden-Württemberg, 4 Etagen, Distanz zum Kindergarten: 0.45, Distanz zur Grundschule: 0.35, Distanz zur Realschule: 11.70, Distanz zum Gymnasium: 15.90, Distanz zum Flughafen: 99.00, Distanz zur Autobahn: 14.20, Distanz zur Hauptschule: 0.35
Provision: 3,57 % inkl. 19 % MwSt, siehe "sonstige Angaben"
Lage: Jagsthausen ist eine Gemeinde im Landkreis Heilbronn im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs. Sie gehört zur Region Heilbronn-Franken und zur äußeren Metropolregion Stuttgart. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Jagsthausen und Olnhausen.
Am grünen Ufer der Jagst sitzen, die Füße ins ewig dahinfließende Wasser und die Seele in die Freiheit baumeln lassen. Am Fluß entlangschlendern und die Natur wiederentdecken. Die Jagst: ein einziges Vergnügen.
Die Burgfestspiele Jagsthausen gehen im Jahr 2020 in ihre 71. Spielzeit. Die Götzenburg ist ein Wahrzeichen der Gemeinde Jagsthausen, sie war der Stammsitz des Götz von Berlichingen und ist somit ein Schauplatz der Weltliteratur. Mit den Burgfestspielen lässt Jagsthausen Jahr für Jahr Goethes Götz am Originalschauplatz lebendig werden. Die Burgfestspiele präsentieren ein breites und engagiertes Kulturprogramm, das von Vielseitigkeit und vom konzeptionellen Anspruch an modernes Theater geprägt ist.
Das im Alten Rathaus untergebrachte Friedrich-Krapf-Museum beherbergt mehr als 2000 römische Fundstücke. Eine andere wichtige Antikensammlung zur Ortsgeschichte befindet sich im Schlossmuseum in der Götzenburg. Dort werden auch die beiden Eiserne Hände des Götz von Berlichingen ausgestellt. Seit 1994 findet in Jagsthausen jährlich eine Skulpturenausstellung bekannter Künstler statt. Bisher vertreten waren unter anderem Alfred Hrdlicka und Karl-Henning Seemann. In der Ortsmitte befindet sich das archäologische Denkmal und Freilichtmuseum Römerbad Jagsthausen.
Von Mai bis Oktober findet jeden ersten Sonntag im Monat auf dem Trautenhof bei Jagsthausen ein Motorradgottesdienst statt. Im Sommer findet zweijährig ein Dorffest statt, welches insbesondere durch die im Ort ansäßigen Vereine veranstaltet wird.
Die wichtigste Verkehrsverbindung ist die Straße durch das Tal der Jagst. Die Entfernung nach Heilbronn beträgt ca. 40 km, jene nach Schwäbisch Hall und zum Bahn- und Verkehrsknoten Crailsheim etwa 50 km. In Möckmühl befindet sich auch eine Anschlussstelle der A 81. Der nächste in Betrieb befindliche Bahnhof ist an der Frankenbahn in Möckmühl. Den Verkehr übernehmen Linienbusse des Verkehrsverbundes HNV.
Ausstattung: Sichere Anlage, Wohnobjekt und Gewerbe vereint. Alle guten Dinge sind drei!
Bei dieser vielseitigen Immobilie haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Sie können sich mit Ihrer Familie auf den zwei oberen Etagen auf insgesamt 195 m² Wohnfläche häuslich einrichten. So können Sie sich einen weiteren Weg zu Ihrer Arbeitsstelle ersparen. Andernfalls können Sie die Wohneinheiten als Kapitalanlage nutzen, denn diese sind aktuell auch komplett vermietet, es gab nie Leerstand.
Auf den Böden der Wohnungen finden Sie überwiegend zeitloses, pflegeleichtes Laminat vor und die Wände sind in schlichtem Weiß gehalten. Dies sind perfekte Voraussetzungen, damit Sie sich hier individuell einrichten können.
In der Gaststätte finden Sie auf den Böden moderne, pflegeleichte Fliesen und ebenfalls weiße Wände, welche die Räume sehr hell und freundlich wirken lassen. Die großen Fenster des Restaurants sorgen zusätzlich für Helligkeit, frische Luft und eine einladende Atmosphäre. Die Kunden WCs des Restaurants sind komplett gefliest und weisen ein sehr modernes Flair auf. Die große Profiküche ist ebenfalls komplett gefliest mit hellen Fliesen und lässt keine Wünsche offen. Hier finden Sie alles, was Sie für den Gastronomiebetrieb brauchen. Eine gemütliche Bar im Gästebereich ist inklusive.
Verlieren Sie keine Zeit mehr und nutzen Sie jetzt Ihre Chance, diese vielfältige Gewerbeimmobilie mit Wohnraum zu erwerben, oder nutzen Sie dieses Objekt als Kapitalanlage und sichern Sie sich Ihre Miet- und Pachteinnahmen! Überzeugen Sie sich bei einem Besichtigungstermin selbst - Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Stichworte: Nutzfläche: 198,00 m², Gesamtfläche: 393,00 m², Bürofläche: 198,00 m², Anzahl Balkone: 2, Anzahl Terrassen: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 50,00 m², Anzahl der Gewerbeeinheiten: 1, Bundesland: Baden-Württemberg, 4 Etagen, Distanz zum Kindergarten: 0.45, Distanz zur Grundschule: 0.35, Distanz zur Realschule: 11.70, Distanz zum Gymnasium: 15.90, Distanz zum Flughafen: 99.00, Distanz zur Autobahn: 14.20, Distanz zur Hauptschule: 0.35
Provision: 3,57 % inkl. 19 % MwSt, siehe "sonstige Angaben"
Weitere Angaben
-
Merkmale
- Wohnfläche195,00 m²
- Grundstücksfläche500,00 m²
- Zimmeranzahl9
- Baujahr1900