Ratgeber zu Tier Verzeichnisse, Branchenbuch
Die markt.rga.de-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Anzeigen zu „Tier Verzeichnisse, Branchenbuch“ findest Du hier.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Equus International - Verband der Pferdezüchter
Der Verband der Züchter und Freunde Deutscher und Internationaler Pferderassen e.V. - Equus International ist ein bundesweit arbeitender Zusammenschluss, der sich um spezielle Pferderassen, insbesondere Schecken, kümmert. Der Zuchtverband, der Anfang der 90er Jahre gegründet wurde, hat es sich...
-
Verein der Freunde und Züchter des Berberpferdes e.V.
Der Verein der Freunde und Züchter des Berberpferdes e.V. wurde im Jahr 1992 gegründet. Der Verband setzt sich seit seiner Gründung für die Zucht wie den Erhalt der Berberpferde ein. Das Ziel des Vereins ist es, eine Basis zu schaffen, bei welcher problemlose Zuchten erfolgreich durchgeführt...
-
Europäischer Verband der Mangalarga Marchador e.V.
Wie bei vielen anderen Rassen auch, ist die genaue Abstammung der Pferderasse Mangalarga Marchadores nicht mehr mit genauer Sicherheit zu bestimmen. Ihr Mutterland jedoch ist Brasilien und dort gründeten die Züchter der Marchadores 1949 einen Verband. Heute ist er landesübergreifend auf 6.000...
-
Bayerischer Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialpferderassen e.V.
Der Bayerische Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialpferderassen e.V. hat seinen Sitz in München und besteht bereits seit 1967 und vetritt und betreut Züchter von Kleinpferden und Spezialpferderassen in Bayern. Ziel eines jeden Zuchtverbandes ist die Erhaltung und/oder Verbesserung der...
-
Internationaler Club für Japan-Chin, Peking-Palasthunde
Der Internationale Club für Japan-Chin, Peking-Palasthunde und King Charles Spaniel, gegr. 1920 e.V. wurde 1920 in Karlsruhe gegründet. Damals trug er den Namen Internationaler Zwerg-Spaniel-Club, welcher im Laufe der Jahre mehrmals geändert wurde. Es gab in der Clubgeschichte immer wieder... -
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung wurde 1905 unter den Namen Verband deutscher Halbblutzüchter in Berlin gegründet. Heute ist sie der Dachverband für alle Vereine des Pferdesports und der Pferdezucht in Deutschland und hat ihren Hauptsitz in der westfälischen Stadt Warendorf. Bekannt ist die...
-
Verband der Ponyzüchter Oberbayern e.V.
Der Verband der Ponyzüchter Oberbayern e.V. hat seinen Sitz in Weilheim in Oberbayern. Seit über dreißig Jahren bestand die Gemeinschaft bereits, als eine kleine Gruppe oberbayerischer Ponyzüchter aktiv wurde und den Verein im April 2006 durch eine Neugründung neu aufstellte. Seitdem wird im...
-
Pferdezuchtverband Schwaben e.V.
Der Pferdezuchtverband Schwaben e.V. gehört zum Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. und kümmert sich unter dessen Dach um den Bereich Schwaben. Der Sitz befindet sich in Augsburg, die Geschäftsstelle mit festen Geschäftszeiten und Ansprechpartner ist in München befindlich. Mitglieder im...
-
Haflinger-Zuchtvereinigung Chiemgau e.V.
Den Haflinger-Zuchtvereinigung Chiemgau e.V. gibt es seit dem Jahr 1995 und hat seinen Sitz in Traunstein. Die Landkreise Altötting, Traunstein und das Berchtesgadener Land sind das Verbreitungsgebiet des Vereins, wo der Verein sich zur Aufgabe gemacht hat, die Zucht der Pferderasse Haflinger zu...
-
Interessengemeinschaft Welsh e. V.
Die Interessengemeinschaft Welsh e. V. wurde 1975 gegründet und hat schon einiges erreicht. In der Mitte der 1960er Jahre wurden erstmalig Welsh-Ponys aus dem niederländischen Raum und wenig später auch aus Großbritannien, dem Herkunftsland der Rasse importiert. Dieses führte zu einem "Chaos" im...
-
American Saddlebred Horse Association of Europe e.V.
Nachdem sich vor über 20 Jahren in Deutschland die ersten Liebhaber dieser Pferderasse gefunden haben, wurde 1995 die American Saddlebred Horse Association of Europe e.V. ins Leben gerufen. Erklärtes Ziel des gemeinnützigen Vereins mit Sitz in Bad Soden, ist neben der Förderung des Volkssports,...
-
European Tennessee Walking Horse Association e.V.
Das Tennessee Walking Horse ist ein besonderes Pferd. Diese Rasse zeichnet sich durch ihren "Walk" aus, dieser besondere Gang sorgt für ein ganz besonders bequemes Sitzgefühl beim Reiter. Wo andere Pferde traben, sitzt der Reiter auf einem Tennessee Walker nahezu erschütterungsfrei. In Europa...
-
Europäischer Scheckenzuchtverband e.V.
Der Europäische Scheckenzuchtverband ist seit 2007 als Verein aktiv. Echa-ESV e.V. ist die offizielle Abkürzung des Vereins. Der Verein hat seinen Sitz in Hesel und ist räumlich in der gesamten Bundesrepublik Deutschland tätig. Der Verein ist in sämtlichen Bundesländern anerkannt, als auch in...
-
Verein der Freunde und Züchter des Pferdes Reiner Spanischer Rasse
Der 1981 gegründete Verein verfolgt das Ziel, Andalusier der Reinen Spanische Rasse (Pura Raza Espanola) zu fördern und eine deutschlandweite Plattform für solides und züchterisches Wissen zu schaffen. Zusätzlich setzt sich der Verband dafür ein, dass nationale Stutenhalter mit original spanischen...
-
Zuchtverband für Sportpferde arabischer Abstammung e. V.
Bei dem Zuchtverband für Sportpferde arabischer Abstammung, kurz ZSAA genannt, handelt es sich um einen staatlich anerkannten Zuchtverband, der Mitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist. Der ZSAA führt Zuchtbücher und betreut die Züchter der einzelnen Rassen. Darüber hinaus berät er...
-
Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e.V.
Das Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e.V. ist seit 1947 die oberste Verwaltungsstelle für die Zucht von Vollblutpferden in Deutschland. Das Direktorium nimmt die zentralen Aufgaben wahr, die vom deutschen Tierschutzgesetz für die Zucht von Vollblutpferden vorgeschrieben sind. Der Verband...
-
Informationen über den Hundeverein Windhund-Rennclub Franken e.V.
Der Windhund-Rennclub Franken e.V. gehört zu dem am 27.02.1988 ins Leben gerufenen Deutschen Afghanenrassezuchtclub. Dabei handelt es sich um einen selbstlos tätigen Verein zur Rassezucht von Afghanischen Windhunden in Deutschland. Diese Gemeinschaft untersteht dem (Dach-)Verband für das... -
Der Kaukasische Owtscharka Club e.V. - Hundeclub Portrait
Der Hundeclub Kaukasische Owtscharka e.V. (KOC) gilt als einziger zuchtbuchführender Verein für die Rassehunde Kaukasische Owtscharka, Mittelasiatische Owtscharka und Südrussischen Owtscharka in Deutschland. Der Club versteht sich als Rassehunde-Zuchtverein zu Erhaltung und Festigung dieser... -
Der Deutsche Sloughi-Club e.V. - Vorstellung des Hundeclubs
Der Deutsche Sloughi-Club e.V. (DSC) wurde 1980 gegründet. Das Ziel des Clubs ist die Bewahrung und der Schutz des Sloughi in seiner ursprünglichen natürlichen Schönheit. Dazu arbeitet der Club international mit anderen Ländern zusammen, vor allem mit den afrikanischen Ursprungsländern dieser...