Lage: Bergisch Gladbach ist eine große, kreisangehörige Stadt im Bergischen Land östlich von Köln. Sie ist Kreisstadt, größte Stadt des Rheinisch Bergischen Kreises und bildet ein Mittelzentrum mit derzeit etwa 110.000 Einwohnern. Damit gehört sie zu den kleinsten Großstädten des Landes. Die heutige Stadt entstand im Jahre 1975 im Rahmen der Gebietsreform Nordrhein-Westfalen, als die (alte) Stadt Bergisch Gladbach mit der Stadt Bensberg und der Ortschaft Schildgen, welche damals zur Gemeinde Odenthal gehörte, zur neuen Stadt Bergisch Gladbach vereinigt wurde. Diese Fusion war die Voraussetzung dafür, dass die Einwohnerzahl der Stadt 1977 die Grenze von 100.000 überschreiten konnte. Durch das südliche Stadtgebiet führt die Autobahn A4 Köln-Olpe, die im Westen der Stadt bereits auf Kölner Stadtgebiet die A3 Frankfurt-Köln-Oberhausen kreuzt. Ferner führen die Bundesstraßen B55 und B506 durch das Stadtgebiet. Vom Bahnhof Bergisch Gladbach führt die Linie S11 via Köln Hauptbahnhof nach Neuss und Düsseldorf. Der Bus- und S-Bahnhof ist ca. 15 Fußminuten entfernt. Dort fahren die Buslinien 222, 227, 435, 456 und N42 entlang. Das Bergisch Gladbacher Stadtzentrum ist in ca. 10 Fußminuten erreicht.
Objekt: Das um ca. 1904 errichtete Mehrfamilienhaus verfügt über vier Wohneinheiten, wovon derzeit drei vermietet sind. Das Objekt ist teilweise mit einem Gewölbekeller unterkellert. Die Wohnungen werden über Gas-Etagenheizungen beheizt. Die Gasthermen sind in den Jahren 1985, 2005 und 2006 erneuert wurden. Das Dach wurde in den 80er Jahren erneuert. Die Fassade und überwiegend die Elektroinstallation wurden im Jahr 2005 modernisiert. Drei von vier Bädern wurden seit 2002 modernisiert. Das Badezimmer des Appartements im Erdgeschoss, rechts stammt aus den 70er Jahren. Im Erdgeschoss befinden sich zwei Appartements, welche jeweils über ca. 32 m² verfügen. Über das restaurierte Treppenhaus aus dem Ursprungsbaujahr wird die Wohnung im 1. Obergeschoss erreicht. Diese verfügt über ca. 68 m², welche sich auf 3 Zimmer, Wohnküche, Diele und ein Badezimmer (weiße Fliesen) mit Badewanne, WC, Waschbecken und Fenster, verteilen. Die Fußböden sind mit Laminat versehen. Diese Wohnung steht derzeit leer und ist mit 9,50 € pro Quadratmeter in der Mieteinnahme mit einkalkuliert. Die Wohnung im 2. Obergeschoss verfügt ebenfalls über ca. 77 m² Wohnfläche. Auch diese verteilt sich auf 3 Zimmer, Wohnküche, Diele und Badezimmer. Im Dachboden sind noch ca. 22 m² Nutzfläche vorhanden. Vom Erdgeschoss aus gibt es einen Zugang in den Garten. Dort sind ein Hauswirtschaftsraum/Waschküche und ein sanierungsbedürftiges Gartenhaus vorhanden. Einen Blick in den angrenzenden Wald erlangen Sie vom großzügigen Garten aus. Zu dem Objekt gehören keine PKW-Stellplätze. In den Garten gelangen Sie ausschließlich indem Sie durch das Haus gehen, da es zu beiden Seiten hin auf die Grenze gebaut wurde.
Stichworte: vermietbare Fläche: 208,31 m², Anzahl der Badezimmer: 4, Dachbodenfläche: 21,57 m²
Provision: 3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt. inkl. MwSt.