Lage: Haunstetten, der südlichste Stadtteil, hat zusammen mit Siebenbrunn fast 28.000 Einwohner und ist flächenmäßig größter und auch bevölkerungsreichster Stadtteil Augsburgs.
Haunstetten ist eine Zusammenführung der ehemaligen Stadt Haunstetten und der Siedlung Siebenbrunn.
Angenehmes Wohnen, beste Infrastruktur und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten zeichnen Haunstetten aus.
Über die B17 besteht gute Anbindung an den regionalen und überregionalen Verkehr.
Haunstetten wird durch zwei Straßenbahnlinien mit der Augsburger Innenstadt und den anderen Stadtteilen verbunden. Es verkehren zudem Busse, auch Richtung Süden nach Königsbrunn.
Die Naherholungsgebiete Haunstetter- und Siebentischwald mit kilometerlangen Spazier- und Radwegen liegen praktisch vor der Haustüre.
Viele Sportstätten und das herrliche Naturfreibad sorgen für jede Menge Freizeitspaß.
Ein reges Vereinsleben fördert den Zusammenhalt zwischen den Bewohnern.
In Haunstetten gibt es Kitas und Kindergärten, drei Grundschulen und eine Mittelschule.
Sie finden neben allen sozialen Einrichtungen auch beste ärztliche Versorgung im Klinikum-Süd.
Genügend Einkaufsmöglichkeiten gibt es im klassischen Einzelhandel und im Gewerbegebiet.
Im Gewerbegebiet "Unterer Talweg" hat sich in den letzten Jahren ein stetig aufstrebender Einzelhandel entwickelt.
Objekt: Das Mehrfamilienhaus mit Gewerbe-Einheit befindet sich im Herzen von Haunstetten in ruhiger und dennoch zentraler Lage. Zur Straßenbahnhaltestelle Richtung Augsburg-Innenstadt sind es nur wenige Gehminuten.
Beheizt wird das Haus mit einer Gas-Zentralheizung.
Die Gewerbe-Einheit mit ca. 184 m² Nutzfläche verteilt sich auf das Erd- und Untergeschoss. Im Erdgeschoss liegen fünf helle freundliche Büros sowie der großzügige Eingangs- und Empfangsbereich. In einer praktischen Kochnische/Teeküche können Besucher bewirtet werden.
Im Untergeschoss gibt es einen Besprechungsraum, zwei separate WC's sowie einen Aufenthaltsraum mit kompletter Küche. Große Kapazitäten bietet die Registratur.
Hier finden sich auch die allgemeinen Kellerräume für die Wohnungsmieter.
Im Obergeschoss liegt die geräumige 3-Zimmer-Wohnung mit ca. 88,95 m² Wohnfläche. Vom Wohnzimmer aus gelangt man auf den Südbalkon. Das Bad verfügt über ein Fenster, das WC ist separat.
Im Dachgeschoss liegt die 2-Zimmer-Wohnung mit ca. 61,58 m² Wohnfläche. Auch hier ist der Südbalkon vom Wohnzimmer aus zugänglich. Das Bad hat ein Dachflächenfenster und ein praktischer Abstellraum ist zudem vorhanden.
Zum Haus gehören sechs oberirdische KFZ-Stellplätze, die alle mitvermietet sind. Auch das Haus ist komplett vermietet.
Der Mietvertrag für die Büroräume läuft seit 01.06.2017. Die aktuelle Netto-Kaltmiete beträgt monatlich 973,-- €
Die 3-Zimmer-Wohnung im Obergeschoss ist seit 01.07.2007 für 557,40 € monatlich kalt, die 2-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss seit 01.10.2021 für 610,-- € monatlich kalt vermietet.
Die gesamt Netto Kaltmiete beträgt aktuell monatlich somit 2.140,40 €, dies entspricht einer Rendite von ca. 2,05 %.
Preisinformation: Ist-Mieteinnahmen pro Jahr: 25.684,80 EUR
Stichworte: Stellplatz vorhanden, Gesamtfläche: 519,00 m², vermietbare Fläche: 519,00 m², Anzahl der Wohneinheiten: 2, Anzahl der Gewerbeeinheiten: 1, Bundesland: Bayern
Provision: 3,57 % inkl. MwSt.